Es gibt seit einiger Zeit keinen 'Routerzwang' mehr, die Anbieter können Ihnen (rein rechtlich) nicht mehr vorschreiben, welchen Router Sie an Ihrem Anschluss verwenden müssen. Damit haben Sie die Möglichkeit, selbst einen Router zu kaufen, der ganeu Ihren Anforderungen entspricht. Mit dieser Möglichkeit stehen Ihnen auch viele nützliche Funktionen zur... read more →
Aug
15
Jul
27
Die S-Serie IP-Telefonanlagen aus dem Hause Yeastar sind ideal für kleine und mittlere Unternehmen. Gerade jetzt, wo die Telekom viele ISDN-Anschüsse kündigt und in All-IP-Anschlüsse umwandelt, sind viele Unternehmen dazu gezwungen, ihre bisherige alte ISDN-Technik mit teuren IP-Gateways zu erweitern. Meist lohnt sich diese Investition aber nicht und übersteigt in... read more →
Jun
27
ISDN wird abgeschaltet - und nun? Viele Provider ersetzen bereits seit einigen Jahren ihre bisher genutzten Telefonnetze durch All-IP. Auch die Deutsche Telekom stellt flächendeckend Mehrgeräte- und Anlageanschlüsse auf moderne IP-Anschlüsse um und plant, das ISDN-Netz bis Ende 2018 vollständig abzuschalten. Das betrifft hunderttausende kleine und mittel-große Unternehmen in Deutschland.... read more →
Feb
18
Mobilteile am Speedport Router - welche passen? Die Umstellung von Analog- und ISDN-Anschlüssen auf aktuelle IP-Anschlüsse läuft auf Hochtouren. Die Telekom stellt wöchentlich mehrere tausend Anschlüsse auf die zeitgemäße Technik um. Dabei erhalten die Kunden meist den Telefonie-Router ‚Speedport W724V‘ oder seit 2017 den 'Speedport Smart'. Für den Privathaushalt ist... read more →
Jan
28
Häufig gehen Kunden davon aus, dass sie mit der Umstallung auf einen IP-Anschluss der Telekom (oder eines anderen Anbieters) unbedingt ein IP-Telefon kaufen müssen. Stimmt das wirklich? Die ganz schlichte Antwort: nein. Viele Anbieter, wie Vodafone, o2, Versatel, easybell u.a. schalten Telefonanschlüsse seit mehreren Jahren schon als sogenannte All-IP-Anschlüsse. Internet-... read more →