Viele Kunden bemängeln, dass die Reichweite der DECT-Basis des Telekom Speedport W724V nicht sonderlich gut wäre. Dafür kann es verschiedene Gründe geben, die wir Ihnen hier gern erläutern. Es gibt kleine Geräte, die hier weiter helfen.
Gerade in Einfamilienhäusern tritt der häufigste Fehler auf: der Router ist dort installiert, wo der Telefonanschluss in’s Haus kommt – nämlich im Keller. Dies ist der denkbar ungünstigste Ort für Ihren Router. In der Regel ist die Kellerplatte die massivste und mit viel Stahlarmierung versehene Decke im Haus. Diese schirmt natürlich besonders gut jede Funkübertragung ab. Das Resultat ist meist eine sehr schlechte DECT- und WLAN-Abdeckung im Haus. Hier hilft leider oft auch kein Repeater, denn dieser kann nur das Signal weitergeben, was er bekommt. Ein Repeater wiederholt (repeat = wiederholen) ein Signal nur, er verstärkt es nicht. Einfachste Lösung: Installieren Sie den Router im Erdgeschoss oder noch besser im Obergeschoss des Hauses – schon wird die Funkversorgung wesentlich besser sein.
Die DECT- und WLAN-Ausbreitung wird aber auch durch andere Faktoren beeinflusst. So können sich z.B. Stahlbetonwände und -decken oder verspiegelte Fensterscheiben massiv auf den Empfang bzw. die Reichweite auswirken.
Dort, wo noch ein Signal in entsprechender Stärke ankommt, kann man einen Repeater einsetzen. Für die komfortablen FritzBox-Router von AVM gibt es den DECT-Repeater 100 für die Telefonie und es gibt verschiedene WLAN-Repeater, um den drahtlosen Netzwerkempfang zu verbessern.
Die Telekom bietet leider kein eigenes Zubehör für die Speedport-Router an, die Hotline kann auch keine Empfehlungen dafür geben. Für die DECT-Telefonie gibt es einen geeigneten Repeater, der mit den Speedport-Routern funktioniert – nämlich den DECT-Repeater SAT aus dem Hause Wantec. Dieser lässt sich einfach und komfortabel anmelden und bietet sogar eine Handover-Funktion, d.h., das Gespräch wird nicht unterbrochen, wenn man den Empfangsbereich vom Router zum Repeater wechselt – oder umgekehrt. Universal-Repeater von diversen anderen Herstellern funktionieren nicht. Für die Erhöhung der WLAN-Reichweite empfiehlt sich z.B. der TP-Link WA850 Repeater. Dieser wird einfach über die WPS-Funktion an den Speedport angemeldet und sorgt so für eine bessere WLAN-Abdeckung.
Bei Fragen zu diesem Thema rufen Sie uns gern zwischen 10 und 19 Uhr unter 030 – 21 45 85 45 an.
Comments are closed.